Frauentage in Eichstätt – wir sind dabei!
Online-Lesung mit Carmen Mayer:
Carmen Mayer, bereits letztes Jahr bei uns zu Gast, stellt in einer virtuellen Lesung ihren neuen Roman „Der
Schwedenschimmel“ vor. Auch in diesem Roman
aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges verbindet sie gründliche Recherche mit einfühlsamer Beschreibung, um
die Schicksale ihrer Figuren zum Leben zu erwecken. Die Handlung ist geprägt von Elend und Leid, aber auch von
Freundschaft, Hoffnung und der großen Liebe. Immer spielen dabei Frauen eine wichtige Rolle – und auch Eichstätt
kommt vor…
Video-Podcast verfügbar ab 08.03.2021 hier.
Nähere Infos auf der Website der Stadt
oder hier.
„Schaufenster-Büchertisch“ vom 05.03. – 14.03.2021
Präsentiert wird eine bunte Mischung aus Literatur von Frauen, für Frauen, über Frauen.
Wunschbücher können anschließend gerne über Click & Collect ausgeliehen werden.
Neu: ab 26.01.2021 Rückgabe-/Abholservice!
Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt gute Nachrichten!
Nach Beschluss des Bayerischen Ministerrats vom 20. Januar wird das sog.
Click & Collect (Aholung von Vorbestellungen) ab sofort auch für
Büchereien ermöglicht.
Und so funktioniert es:
1. Vorbestellung der gewünschten Medien über unseren Online-Katalog
FINDUS-OPAC, per Mail (mail@buecherei-eichstaett.de)
oder telefonisch (08421/905643)
2. Telefonische Vereinbarung eines Abholtermins (innerhalb gestaffelter
Zeitfenster)
3. Abholung der bereitgestellten Büchertaschen im Eingangsbereich
Zu folgenden Zeiten ist die Abholung von Medien möglich:
Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 9.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 15.00 - 18.00 Uhr
Zu diesen Zeiten kann (ohne Absprache) auch die Rückgabe entliehener Medien über im Eingangsbereich bereitgestellte Boxen erfolgen. Die Leihfristen werden in jedem Fall automatisch bis zur Wiedereröffnung angepasst; Mahngebühren fallen für die Zeit der Schließung nicht an.
Für Abholung und Rückgabe sind, auch im Wartebereich, folgende
Schutzmaßnahmen zu beachten:
- Tragen einer FFP2-Maske
- Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern
Onleihe
Gerne verweisen wir weiter auch auf unser Angebot der Onleihe im Verbund
LEO-SUED, wo Sie rund um die Uhr aus über 60000 E-Medien (eBook, eAudio,
eMagazine, ePaper, eLearning) auswählen können. Anruf oder E-Mail genügt!
Wir richten gerne ein Konto für Sie ein, wenn Sie noch keinen Ausweis bei
uns haben! Auch Ausweisverlängerungen sind telefonisch (08421/905643) oder
per E-Mail (mail@buecherei-eichstaett.de) möglich.
Unser Service für Sie: Die Gültigkeit der Ausweise wird während der
Schließzeit vorübergehend automatisch auf 31.12.2099 gesetzt!
Vorlesezeit
Für die Zukunft ist eine regelmäßige Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahren
geplant. Bis es soweit ist, verweisen wir gerne weiterhin auf ein digitales
Angebot des Sankt Michaelsbundes
https://www.st-michaelsbund.de/buechereien/vorlesezeit.html:
Die
Landesfachstelle und mk-online haben in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. und Bayern liest e.V.
virtuelle Lesungen mit Münchner Kinder- und Jugendbuchautor*innen und
Illustrator*innen gestartet.
Viel Spaß damit!
Bookster Boys
Ebenfalls in Vorbereitung ist momentan ein Leseförderprojekt für Jungs in
Kooperation mit der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt. Dazu
entsteht eine Jungen-Lesegruppe (zunächst 3./4 Jgst.), die bookster boys,
die sich nach den Pfingstferien regelmäßig in der Bücherei trifft.
Angeleitet von Studierenden der Deutschdidaktik wählt die Gruppe ihre
Lieblingsbücher aus den Top-Titeln der Internetplattform „boys & books“. Zu
diesen Buchtiteln gestalten die Schüler unter Einsatz digitaler Medien
Präsentationen wie selbstgedrehte Buchtrailer, vertonte Buchempfehlungen
oder andere kreative Medienprodukte, um ihre Favoriten anderen
gleichaltrigen Jungen zu empfehlen. Die Ergebnisse sollen auf einer eigenen
kindgerechten Webseite veröffentlicht werden; geplant ist zum Abschluss auch
ein medial gestütztes Lese-Event von Kindern für Kinder.
Weitere Informationen folgen.
(s. zur Info auch: https://www.ku.de/slf/germanistik/didaktik-der-deutschen-sprache-und-literatur/bookster-boys?no_cache=1#c70755)
Kommen Sie gut durch diese Zeit!
Herzliche Grüße
Ihr Bücherei-Team